
Umweltbildung
NATUR. Fünf Buchstaben, viele Möglichkeiten. Ob zu Besuch bei den Wasserläufern, mit dem Esel auf Du und Du oder ab in den Wald:
Mit unseren Programmen rund um die Umweltbildung steht für Vorschulkinder und Schüler:innen der 1.-5. Klasse ganz viel Naturerlebnis auf dem Programm.

Erlebnis Wald
Ab ins Dickicht
Die Waldameisen auf ihrer Reise durch die Wurzelwelt begleiten und den Klopfzeichen des Spechtes folgen: Ein Tag im Wald wird zum Erlebnis. Wissenswertes rund um den grünen Lebensraum trifft hier auf Spannung, Spaß und Entdeckerfreude. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Natur und werden mit Naturmaterialien kreativ. Worauf noch warten? Ab ins Dickicht – dorthin, wo die Natur das Sagen hat!


Erlebnis Wald
Inhalte --> Kooperationsaufgaben, Gemeinschaftserfahrung, kreative Naturwissenschaft, LandArt, Waldbingo, Naturbeobachtung
Gruppengröße --> ab 10 Personen
Alter --> vom Vorschulalter bis zur 5. Klasse
Dauer --> Halbtagesaktion (3 bzw. 3,5 h); mit anderen Programmen kombinierbar
Erlebnis Wiese
Alles im grünen Bereich
Wiesendetektive gesucht! Gemeinsam kommen wir dem Lebensraum Wiese auf die Spur, experimentieren mit den Farben der Natur und staunen, wie lecker selbstgemachtes aus Feld und Wiese schmeckt. Ihr wollt wissen, ob man Wiesenwasser trinken kann? Bingo! Und da ist noch viel mehr, was wir in der grünen Wiese entdecken können. Mit allen Sinnen erleben wir die Natur unter unseren Füßen und sehen die Wunder der Natur mit ganz neuen Augen.


Erlebnis Wiese
Inhalte --> Kooperationsaufgaben, Gemeinschaftserfahrung, kreative Naturwissenschaft, LandArt, Pflanzenbingo, Geräuschekarte, Naturbeobachtung
Saison --> März-Oktober
Gruppengröße --> ab 10 Personen
Alter --> Vorschulalter bis 5. Klasse
Dauer --> Halbtagesaktion (3 bzw. 3,5 h); mit anderen Programmen kombinierbar
Erlebnis Wasser
Zu Besuch bei den Wasserläufern
Mit dem Kescher in der Hand und viel Neugier im Gepäck geht es dorthin, wo die Fische ihr Lied blubbern: Ab ans Wasser! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Biber, Schilf & Wasserratten. Auf Du und Du mit den Wasserbewohnern und an der Seite vielfältiger Wasserpflanzen, geht es mit Entdeckergeist durch das Flussbett. Bei der Boot-Regatta lassen wir selbst gebaute Boote auf große Fahrt gehen. Schiff ahoi!


Erlebnis Wasser
Inhalte --> Kooperationsaufgaben, Gemeinschaftserfahrung, kreative Naturwissenschaft, Waldbingo, Naturbeobachtung, Bau eines kleinen Bootes, Boot-Regatta
Saison --> März-Oktober
Gruppengröße --> ab 10 Personen
Alter --> Vorschulalter bis 5. Klasse
Dauer --> Halbtagesaktion (3 bzw. 3,5 h); mit anderen Programmen kombinierba
Erlebnis Esel
Miteinander wachsen
Langohrig, kuschelverliebt, und total entspannt: Mit Eseln Zeit verbringen ist immer ein Erlebnis. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Langohren und kommen in Berührung mit deren Bedürfnissen und Eigenheiten. Eine Achtsamkeitsübung hilft uns dabei, die Verbindung zwischen Mensch und Tier zu spüren. Auf einem Eselparcours geben wir als Eselteams unser Bestes und testen bei einem Quiz unser Wissen rund um unsere langohrigen Freunde.


Erlebnis Esel
Inhalte --> Kooperationsaufgaben, Gemeinschaftserfahrung, Fütterung der Esel, Achtsamkeitsübung, Naturbeobachtung, Eselquiz, Eselparcours, Spaziergang mit den Eseln
Saison --> März-Oktober
Gruppengröße --> ab 10 Personen
Alter --> Vorschulalter bis 5. Klasse
Dauer --> Halbtagesaktion (3 bzw. 3,5 h); mit anderen Programmen kombinierbar
Erlebnis Eselwanderung
Unterwegs mit Esel & Co.
Mit einem Esel auf Wanderschaft? Iaa, das machen wir! Der Weg führt uns durch Wald und Wiese. Und wer führt den Esel? Jeder darf mal und schon wird spürbar, wieviel Verantwortung das bedeutet. Auf Du und Du mit zwei Eseln erfahren wir, welche Eigenschaften und Bedürfnisse die langohrigen Gesellen haben, erkunden nebenbei die Natur und erarbeiten uns miteinander einen Eselführerschein.


Erlebnis Eselwanderung
Inhalte --> Kooperationsaufgaben, Gemeinschaftserfahrung, Fütterung der Esel, Eselführen, Naturbeobachtung, Eselführerschein
Saison --> März-Oktober
Gruppengröße --> ab 10 Personen
Alter --> Vorschulalter bis 5. Klasse
Dauer --> Halbtagesaktion (3 bzw. 3,5 h); mit anderen Programmen kombinierbar
Kontakt?! Schreibt uns einfach:
LearningCampus gGmbH
Raiffeisenplatz 1
92724 Trabitz
Telefon: 09644-567998-0
Telefax: 09644-567998-9